Silent Climate Parade in Lüneburg am 23. Juni 2018
Die SCP kommt nach Lüneburg.
Am 23. Juni heißt es wieder „Tanz mal drüber nach!“. Diesmal in Lüneburg. Auch dort hat sich eine Gruppe von Freiwilligen zusammengefunden, um eine stille, bunte und klimafreundliche Demonstration zu organisieren.
Ab 15h wird von 2 Djs Musik präsentiert, denn: Gemeinsam mit dir wollen wir unter freiem Himmel tanzen und zeigen, dass Klimaschutz auch Spaß machen kann. Von außen scheinbar leise werden wir mit Schildern, Flyern und Choreographien für Aufmerksamkeit sorgen.
Kopfhörer-Ausleihe: kostenlos mit Leihvertrag (kleine Spenden helfen uns sehr!) Wenn ihr mögt, bringt gerne eigene Schilder und Plakate mit, um auf den notwendigen Klimaschutz hinzuweisen.
WANN? Samstag 23. Juni 15h
WO? Clamartpark
Veranstalter*in JANUN e.V., JANUN Lüneburg e.V.
Förderung Generationhochdrei
Silent Climate Parade auf dem Heldenmarkt
Letztens waren wir auf dem Heldenmarkt beim Speeddating von Club E der Berliner Energieagentur.
Dabei konnten sich Klimaschutzorganisationen in kurzen Pitches vorstellen und anschließend in Rotationsrunden persönliche Nachfragen beantworten. Hier geht's zum Nachbericht: https://deinclube.net/…/mit-
Vielen herzlichen Dank an Club E für die Möglichkeit dabei zu sein!
U.a. standen auch diese Klimaschutzorganisationen auf der Bühne: Berliner Abfallcheck BUND Berlin Berliner Klimatagclubliebe e.V. Dycle - Diaper Cycle Kunst-Stoffe - Zentralstelle für wiederverwendbare Materialien e.V. NAJU und Berlin ResQ Club.
Silent Climate Parade gewinnt beim Future Party Ideenwettbewerb
In der Kategorie 'Leuchtturmprojekte' wurden wir als Silent Climate Parade ausgezeichnet.
"Die Auszeichnung als Leuchtturmprojekt freut uns außerordentlich und motiviert uns sehr. Gleichzeitig möchten wir uns bei allen bedanken, die durch ihre freiwillige Hilfe die Paraden der letzten Jahre in Berlin und bundesweit möglich gemacht haben. Wir freuen uns darauf, die Idee gemeinsam weiter zu entwickeln und auch in Zukunft tolle, optimistische und inspirierende Projekte im Sinne eines klimafreundlichen Hedonismus zu starten!"
Patricia Witkowski Silent Climate Parade e.V.
Der Future Party Ideenwettbewerb wurde im Rahmen des Future Party Labs ausgelobt. Gesucht wurden Ideen, die zum Klimaschutz im Club und auf Veranstaltungen drinnen und draußen beitragen. Das Future Party Lab fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Mehr als 200 Nachhaltigkeitsexperten und Akteure des Berliner Nachtlebens und interessierte Clubgänger kamen zusammen, um zukunftsfähige Lösungen für eine nachhaltige Feierkultur zu finden. In einer Reihe von Zukunftslaboren von Juni bis Oktober 2017 wurden Erfahrungen ausgetauscht, Ideen gesammelt, konkrete Lösungen entwickelt und umgesetzt und deren Umsetzung auf den Weg gebracht.
Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie alle ausgezeichneten Projekte findet Ihr hier http://www.clubmob.de/future-
Silent Climate Parade bewirbt sich als Leuchtturmprojekt beim Future Party Ideenwettbewerb
In der Kategorie 'Leuchtturmprojekt' nehmen wir als Silent Climate Parade e.V. am Ideenwettbewerb des Future Party Lab 2017 teil.
Gesucht werden Ideen, die zum Klimaschutz im Club und auf Veranstaltungen drinnen und draußen beitragen. Die Lösungsansätze sind ökologisch nachhaltig, das heißt z.B. sie schonen Ressourcen, senken den Energieverbrauch, vermeiden Schadstoffe oder tragen auf andere Weise zum Klima- und Umweltschutz bei. Ein Bonus ist es, wenn die eingereichten Ideen sozial verträglich und wirtschaftlich tragfähig sind. Einreichungen können zum Beispiel sein: Veranstaltungskonzepte, technische Lösungen, kreative Aktionen um Besucher zu nachhaltigerem Verhalten anzuregen.
Die Jury setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der Clubcommission Berlin e.V., des clubliebe e.V., der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, dem BUND Berlin e.V., der Verbraucherzentrale, der Berliner IHKund Handwerkskammer, Startnext, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung sowie der Naturstiftung David.
Im Rahmen der Stadt nach Acht-Konferenz am 10. November werden die Erstplatzierten jeder Kategorie bekannt gegeben.
Wir sind gespannt und bitte drückt uns die Daumen!
Der Klimawandel ist keine Schulprüfung!
Amanda Groschke, unsere Pressefrontfrau, spricht in "leise #nachgefragt" mit Peter Esser, einer unserer Ideengeber & (ganz frisch) drittes Vorstandsmitglied der SCP, über unsere Zielgruppe, Hedonismus, junges Klimaengagement und was wir in einer Gesellschaft brauchen, um junge Menschen in Zeiten des (Klima)- Wandels zu begeistern und zum Handeln anzustiften.
Unser Motto: Gib Dir, Deinem Leben Sinn, um unseren Planeten zu retten!
Schaut hier rein & teilt unsere Botschaft!
Die SCP in Hannover geht in die zweite Runde - am 13. Mai 2017
Der Klimawandel ist leise, aber er passiert. Genau in diesem Moment. Und er bedroht unsere Zukunft. Die auf der Pariser Klimakonferenz beschlossenen Maßnahmen reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf das angestrebte Zwei-Grad-Ziel zu begrenzen.
Zieh mit uns am Samstag, den 13. Mai 2017, tanzend durch die Straßen Hannovers, um auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam zu machen und einen konsequenten Klimaschutz einzufordern.
Gemeinsam mit dir wollen wir unter freiem Himmel zu Musik aus Funkkopfhörern tanzen und zeigen, dass Klimaschutz auch Spaß machen kann. Von außen scheinbar leise werden wir mit Schildern, Flyern und Choreographien für Aufmerksamkeit sorgen. Wir freuen uns auf ein tanzfreudiges Event mit euch!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Klima Challenge statt. Weitere Infos zu der Veranstaltung findet ihr hier.
WANN? Samstag, 13. Mai 2017 um 13 Uhr
WO? Steintorplatz
VERANSTALTER*INNEN: JANUN e.V., Klima Challenge, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz; Klimasschutz- und Energieagentur Niedersachsen, Landesjugendring Niedersachsen e.V.
Klimaschutz ist kein Verzicht, sondern bedeutet anders Leben!
Der zweite Teil unserer Video-Reihe „Silent Climate Parade Berlin in Serie“ ist online. Amanda, unsere engagierte Pressefrau, fragt bei Peter leise nach, was es mit dem Klima-Engagement auf sich hat und warum jeder einzelne etwas für den Klimaschutz tun kann.
Nimm dir einen Augenblick Zeit und klick hier.
Was zählt bist du und dein Engagement fürs Klima!
Absage: Die SCP 2016 Berlin findet nicht statt!
Leider schlechte Nachricht für die Fans der Silent Climate Parade Berlin.
Die Hoffnung auf eine Finanzierung hat sich in den letzten Wochen endgültig zerschlagen. Wir die Silent-Climate-Parade-Macher konnten leider nicht genügend finanzielle Unterstützung aufbringen, die notwendig gewesen wäre, um so eine Parade (mit besonderem Konzept & Anspruch) durchzuführen. Die Silent Climate Parade Berlin sollte am 27. August durch die Berliner City tanzen.
Wir bedauern die Absage sehr, da uns allen diese Idee am Herzen liegt. Die Enttäuschung darüber oder mehr die Erfahrung wollen wir für die Zukunft positiv nutzen.
Damit die Trauer nicht all zu groß ist bei unseren Fans, haben wir eine Serie mit Peter Esser, einer der Gründer der Idee, gedreht. In dieser Serie, bestehend aus mehreren Teilen, plaudert Peter über alles was man so wissen sollte, über uns und die SCP.
Have a look: Silent Climate Parade Berlin in Serie Teil 1
Wir glauben fest daran: Die Veränderung beginnt mit dir!
Take Action: Die Silent Climate Parade 2016 goes to Crowdfunding!
Unsere Crowdfunding Kampagne zur #SCP2016 ist endlich online. Klick dich unter www.startnext.com/climateparade rein, werde Fan, informiere dich eingehend, sehe dir unser Crowdfundingvideo an und unterstütze uns finanziell mit einem Dankeschön deiner Wahl.
Crowdfunding ist wie ein Glücksspiel:
Ist die Summe zu hoch und man nimmt sie nicht ein, wird der Betrag nicht ausgezahlt und geht an die Geber zurück. Ist die Summe niedriger, kann ein Projekt mehr einnehmen und die volle Summe wird ausgezahlt.
In diesem Sinne - wir stetzen auf dich, die Crowd, unsere treuen Fans, Freunde, Bekannte, Familie, Unterstützer und Kooperationspartner!!! Daher freuen wir uns, wenn du den Beitrag teilen kannst und uns unterstützt, damit wir alle am 27. August 2016 für mehr Klimaschutz durch Berlin tanzen können.
#Teilen #Weitersagen #SCP2016 #manmussdaslebentanzen #startnext #crowdfunding #Klimaschutz #klimafreundlich #takeaction #joy #Berlin
Silent Climate Parade e.V. professionalisiert sich!
Vom Wort zur Tat - Wie Vereine, Organisationen oder NGOs eine Kampagne sinnvoll planen und durchführen können, das war Dreh- und Angelpunkt des "Medientraining für NGOs" der taz Panter Stiftung im Dezember 2015. Hier ein schöner Rückblick.
Amanda Groschke, Vereinsmitglied und seit diesem Jahr verantwortlich für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, war auch dabei. Sie präsentierte die Silent Climate Parade Berlin und nahm jede Menge neuen Stoff zur Verbesserung unserer Arbeit mit. In jedem Fall können wir die Reihe "Medientraining für NGOs" der taz Panter Stiftung wärmstens empfehlen.
Bleibt also gespannt, da kommt was NEUES in den nächsten Tagen.
#SCP2016 #climateaction #Nitzsche #
Erstmalig findet die SCP in Hannover statt - am 4. Juni 2016
Der Klimawandel ist leise, aber er passiert. Genau in diesem Moment. Und er bedroht unsere Zukunft. Die auf der Pariser Klimakonferenz beschlossenen Maßnahmen reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf das angestrebte Zwei-Grad-Ziel zu begrenzen.
Zieh mit uns am Samstag den 04. Juni 2016 tanzend durch die Straßen Hannovers, um auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam zu machen und einen konsequenten Klimaschutz einzufordern.
Gemeinsam mit dir wollen wir unter freiem Himmel zu Musik aus Funkkopfhörern tanzen und zeigen, dass Klimaschutz auch Spaß machen kann. Von außen scheinbar leise werden wir mit Schildern, Flyern und Choreographien für Aufmerksamkeit sorgen. Wir freuen uns auf ein tanzfreudiges Event mit euch!
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Klima-Aktionstage der KlimaChallenge statt. Weitere Infos zu der Veranstaltung findet ihr hier.
WANN? Samstag, 04. Juni um 13 Uhr
WO? am Georgsplatz, Hannover
VERANSTALTER: JANUN e.V., Klima Challenge, Grüne Jugend Niedersachsen, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz; Klimasschutz- und Energieagentur Niedersachsen, Landesjugendring Niedersachsen
WIR TANZEN FÜRS KLIMA! - Die SCP in Mainz am 4. Juni 2016
Am Samstag, den 4. Juni 2016 findet zum fünften Mal die Mainzer Silent Climate Parade statt: Mit Funkkopfhörern bestückt tanzen wir durch die Stadt, um auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam zu machen und einen konsequenten Klimaschutz einzufordern. Getreu dem Motto „Global denken – lokal handeln!“ wird es bei der Abschlusskundgebung einen leckeren veganen Eintopf, Basilikumpflanzen zum Mitnehmen und eine Upcyling-Aktion geben.
Wir freuen uns auf die Musik vom Mainzer Label bouq - und natürlich auf viele tanzwütige Klimaschützer*innen, die im wahrsten Sinne des Wortes „Bewegung“ in die Klimaschutzdebatte bringen. Weitere Infos findet Ihr hier.
WANN? Samstag, 04. Juni um 12 Uhr
WO? am Gutenbergplatz (vor dem Staatstheater)
VERANSTALTER: BUNDjugend Rheinland-Pfalz, Freiwilliges Ökologisches Jahr Rheinland-Pfalz (FÖJ)
Unterstützer: Evangelische Jugend Dekanat Mainz, FÖJ-AKTIV e.V., Greenpeace Jugend Mainz/Wiesbaden, Grüne Jugend Rheinland-Pfalz, Jugendparlament Wiesbaden, LandesschülerInnenvertretung Rheinland-Pfalz, Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz, NAJU Rheinland-Pfalz
SCHIRMHERRSCHAFT: Stadt Mainz
WIR TANZEN FÜRS KLIMA! - Die SCP in Mainz am 4. Juni 2016
Der Klimawandel bedroht unsere Zukunft! Die auf der Pariser Klimakonferenz beschlossenen Maßnahmen reichen nicht aus, um die Erderwärmung auf die von der Staatengemeinschaft angestrebten 1,5 oder maximal 2 Grad Celsius zu begrenzen.
Deshalb organisiert die BUNDjugend gemeinsam mit jungen Menschen, die in Rheinland-Pfalz ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) absolvieren, nun schon zum fünften Mal eine Silent Climate Parade: Mit Funkkopfhöreren bestückt tanzen wir
am Samstag, den 4. Juni 2016 durch die Mainzer Straßen, um auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam zu machen und einen konsequenten Klimaschutz einzufordern.
Wir freuen uns auf die Musik vom Mainzer Label bouq, das uns während der Silent Climate Parade musikalisch begleiten wird. Und natürlich auch auf viele tanzwütige Klimaschützer*innen, die im wahrsten Sinne des Wortes „Bewegung" in die Klimaschutzdebatte bringen.
WANN? Samstag, 04. Juni um 12 Uhr
WO? am Gutenbergplatz
VERANSTALTER: Freiwilliges Ökologisches Jahr Rheinland-Pfalz (FÖJ) , BUNDjugend Rheinland-Pfalz
SCHIRMHERRSCHAFT: Stadt Mainz
"Always know you're loved! -The Universe"
Am 12.09.2015 war es in Berlin wieder soweit! Diese Silent Climate Parade brachte Menschen zusammen, die gemeinsam
mit einem Lächeln im Gesicht für mehr Klimaschutz demonstrierten! Zum ersten Mal tanzten wir bis in den Abend hinein, durchbrachen die "Mauer der fossilen Energie" und sendeten so ein eindrucksvolles Zeichen in die Welt!
Besonders in diesem Jahr, zwei Monate bevor die UN-Klimakonferenz in Paris stattfindet, haben wir den Willen gezeigt, dieses Problem zu lösen. Die Konferenz in Paris gilt als wichtiger Meilenstein, da eine neue internationale Klimaschutz-Vereinbarung in Nachfolge des Kyoto-Protokolls verabschiedet werden soll. Trotz aktueller Konflikte und Krisen weltweit, darf das Thema Klimaschutz nicht von der politischen Agenda gestrichen werden. Wir setzen uns für eine klimafreundliche Zukunft ein, die wie unsere Parade bunt und fröhlich ist.